Durch die Installation einer NIBE Abluft-Wärmepumpe können Sie Ihr Zuhause einfach und effektiv mit Heizung, Warmwasser, Lüftung und Kühlung versorgen. Schaffen Sie sich ein perfektes Raumluftklima, indem die Energie der bereits einmal erwärmten Raumluft auf dem Weg durch Ihr Lüftungssystem wiederverwendet wird.
NIBE setzt seit Jahrzehnten Abluft-Wärmepumpen in Wohngebäuden ein. Diese Systeme eignen sich für den Einsatz in Einfamilien- und Reihenhäusern, für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sowie für den Austausch von Gas-Etagenheizungen. Die kompakten Geräte beinhalten neben den Funktionen Heizung, Warmwasserbereitung und Lüftung ebenfalls die Wärmequelle, ein weiteres Außengerät ist nicht erforderlich.
NIBE Abluft-Wärmepumpen verbinden das Prinzip einer Luft/Wasser-Wärmepumpe mit dem einer aktiven Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Sie nutzt sowohl die in der Frischluft vorhandene Energie als auch die Abwärme des Haushalts und sei¬ner Bewohner zum Beispiel aus Sonneneinstrahlung, Körperwärme oder Wärme von Elektrogeräten.
Aus Küche, Bad, WC, Flur und ggf. dem Hauswirtschaftsraum wird verbrauchte und feuchte Luft über ein Luftkanalsystem abgesaugt. Die rund 20 °C warme Raumluft wird in der Wärmepumpe auf bis zu -19 °C abgekühlt, bevor sie nach außen abgeführt wird. Gleichzeitig wird die bei diesem Prozess entzogene Wär¬meenergie über den Verdichter der Wärmepumpe genutzt, wodurch das System genug Energie liefert, um Wasser auf ein zum Heizen und zur Warmwasserberei¬tung nutzbares Temperaturniveau von bis zu 67 °C zu bringen.
Die Wärme wird dem Haus selbstverständlich mit einer geringeren Vorlauftem¬peratur über eine Fußbodenheizung oder über passend dimensionierte Heizkör¬per zugeführt.
Neben der Wärmeerzeugung sorgt die Abluft-Wärmepumpe auf diesem Weg permanent für die Abfuhr verbrauchter Raumluft. Sauerstoffreiche, frische Luft wird in gleicher Menge kontinuierlich über Zuluftöffnungen in alle Wohnräume des Hauses geführt.