Finden Sie den zuständigen NIBE Erdwärmepartner in Ihrer Nähe für die Ausführung von Bohrarbeiten.
Seit 1991 setzt sich der Bundesverband Geothermie e.V. mit seinen Mitgliedern aus Industrie, Wissenschaft, Planung und der Energieversorgungsbranche in der gesamten Bandbreite geothermischer Technologien ein: von der Oberflächennahen bis hin zur Tiefen Geothermie, von der Bereitstellung von Wärme und Kühlenergie bis zur Stromerzeugung.
Der Verein Erdwärme Gemeinschaft Bayern setzt sich für Erdwärme als Beitrag zu einer nachhaltigen, sauberen und dezentralen Energieversorgung in Bayern ein. Sein Ziel ist es, durch die Förderung der Erdwärme als erneuerbare und sichere Energiequelle einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten und eine bürgernahe, für jedermann zugängliche und erschwingliche Energieversorgung langfristig sicherzustellen.
Das Erdwärme-Forum informiert verständlich und praxisnah über moderne Nutzungsmöglichkeiten oberflächennaher Geothermie – von Flächenkollektoren über Planungstipps bis hin zu rechtlichen Fragen. Es richtet sich an Hausbesitzer, Planer und alle, die Erdwärme als nachhaltige Wärmequelle erschließen möchten.