Smarte Funktionen für mehr Effizienz und Komfort
Mit den smarten Funktionen von NIBE holen Sie das Maximum aus Ihrer Wärmepumpe heraus. NIBE Wärmepumpen sind intelligent vernetzbar und übernehmen viele Aufgaben selbstständig, komfortabel und effizient. Einmal eingerichtet, sorgen sie ganz automatisch für das gewünschte Wohnklima und passen sich dabei laufend neuen Anforderungen an. Dank regelmäßiger, kostenloser Software-Updates werden sie stetig weiterentwickelt und erhalten immer neue Funktionen – auch lange nach der Installation.
Über umfangreiche Schnittstellen lassen sich NIBE Wärmepumpen nahtlos in ein digitalisiertes, vernetztes Zuhause integrieren. Sie kommunizieren mit anderen Geräten, nutzen Energie dann, wenn sie besonders günstig ist, und speichern sie für Zeiten, in denen sie benötigt wird. Das reduziert nicht nur Ihre Energiekosten, sondern schont auch die Umwelt – und das alles, ohne dass Sie sich aktiv darum kümmern müssen. Dabei bleibt die Bedienung, wie man es von NIBE kennt, jederzeit einfach und intuitiv.
Bedienung, Einstellung & Vernetzung

Smart Guide
Mit dem Smart Guide steuern Sie Ihre NIBE Wärmepumpe so leicht wie nie zuvor. Statt komplizierter Menüs führt Sie eine intuitive Benutzerführung in Alltagssprache durch die wichtigsten Einstellungen von Heizung über Kühlung bis hin zur Lüftung. So behalten Sie jederzeit den Überblick, ohne Handbuch oder technische Vorkenntnisse.

Smart Control
Mit Smart Control stellt Ihre NIBE Wärmepumpe genau dann warmes Wasser bereit, wenn Sie es brauchen. Die Regelung lernt Ihre Gewohnheiten, speichert rechtzeitig vor dem Bedarf genügend Energie und senkt in verbrauchsarmen Zeiten die Temperatur. So genießen Sie höchsten Komfort und sparen gleichzeitig Geld.

Zeit- und Urlaubsprogramme
Mit den Zeit- und Urlaubsprogrammen passt sich Ihre NIBE Wärmepumpe flexibel an Ihren Alltag an. Ob längere Abwesenheit oder wiederkehrende Routinen: Heizung, Kühlung, Warmwasser und Lüftung lassen sich individuell planen und automatisch steuern. So sparen Sie Energie, während Ihr Zuhause zuverlässig geschützt und optimal temperiert bleibt.

Software Updates
Mit regelmäßigen Software-Updates entwickelt Ihre NIBE Wärmepumpe ständig neue Fähigkeiten und passt sich an moderne Anforderungen an. Ob günstige Stromtarife, intelligente Stromzähler oder die Einbindung von PV-Anlagen – über myUplink erhalten Sie die Software-Updates bequem nach Hause und können sicher sein, dass Ihr System auch in vielen Jahren technisch auf dem neuesten Stand bleibt.

WLAN
Dank integriertem WLAN lässt sich Ihre NIBE Wärmepumpe einfach ins Heimnetzwerk einbinden. Über die myUplink-App behalten Sie den Überblick, steuern Heizung und Warmwasser und erhalten Benachrichtigungen bei Störungen. Gleichzeitig ermöglichen die Schnittstellen die Verbindung zu PV-Anlagen, Heimenergiemanagementsystemen oder Smart Metern – für ein perfekt vernetztes Zuhause. Eine Inbetriebnahme ist auch ohne Internetanschluss im Neubau möglich.
Wohnkomfort und Wärmeverteilung
Smart Room Comfort
Mit Smart Room Comfort passt sich Ihre NIBE Wärmepumpe automatisch präzise an Ihre tatsächlichen Bedürfnisse an. Statt nur die Außentemperatur zu berücksichtigen, lernt das System aus Innentemperatur, Wetterprognosen und Nutzungsgewohnheiten. So genießen Sie jederzeit Ihre Wunschtemperatur in höchster Effizienz und mit spürbarem Komfort, ganz ohne komplizierte Heizkurven.
Wettersteuerung
Mit der Wettersteuerung berücksichtigt Ihre Wärmepumpe die Prognosen für die kommenden Stunden. So wird die Heizleistung rechtzeitig angepasst, wenn Sonneneinstrahlung für zusätzliche Wärme sorgt oder Frost bevorsteht. Auf diese Weise nutzen Sie die Speicherkapazität Ihres Gebäudes optimal und senken den Energieverbrauch ohne zusätzlichen Aufwand.
Kühlung mit Wärmepumpen
NIBE Wärmepumpen sorgen nicht nur im Winter für wohlige Wärme, sondern auch im Sommer für angenehme Kühlung. Über Flächenheizungen, Kühldecken oder geeignete Heizkörper wird die Temperatur effizient gesenkt, ohne dass zusätzliche Klimaanlagen notwendig sind. Die Regelung erfolgt automatisch, sodass Sie zu jeder Jahreszeit Ihr Wunschklima genießen und mit eigener PV-Anlage sogar besonders kostengünstig kühlen können.
Smarte Wärmeverteilung
Für eine optimal arbeitende Wärmepumpe ist auch eine optimal eingestellte Wärmeverteilung in der Heizungsanlage entscheidend. Mit der smarten Steuerung der NIBE S-Serie wird die Vorlauftemperatur automatisch an den tatsächlichen Bedarf angepasst. So arbeiten Heizkörper und Flächenheizungen effizient mit der Wärmepumpe zusammen, Räume werden zuverlässig mit Wärme versorgt und unnötiger Energieverbrauch wird vermieden – für höchsten Komfort bei niedrigen Betriebskosten.
Smarte Komponenten
Mit smarten Komponenten steigern Sie Komfort und Effizienz Ihres Heizsystems deutlich. Die Bedieneinheit RMU S40 misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit direkt im Wohnraum und passt die Heizleistung der Wärmepumpe automatisch an – ganz ohne Steuerung über die Außentemperatur oder eine Heizkurve. Intelligente Raumthermostate SRV10 regeln die Heizleistung eines Heizkörpers in Abstimmung mit der Wärmepumpe. Der CO2 Sensor CDS 10 überwacht die Raumluftqualität und steuert die Lüftung. Signalverstärker RPP10 mit schaltbarer Steckdose bringen die Steuerung auch in entferntere Winkel eines Hauses.
Photovoltaik
PV-Smart
Mit PV-Smart nutzt Ihre Wärmepumpe Strom aus der Photovoltaikanlage besonders effizient. Die Leistung der Wärmepumpe wird dynamisch an das aktuelle Angebot der PV-Anlage angepasst. Wärme oder Kälte kann so im Gebäude gespeichert werden. Dadurch steigern Sie Ihren Eigenverbrauch, senken den Netzbezug und profitieren von dauerhaft niedrigen Betriebskosten – ganz ohne Komforteinbußen.
Energiemanagement

Heim Energiemanagement Systeme
Ein Heim-Energiemanagement-System koordiniert Energiequellen wie Photovoltaikanlagen und Netzbezug mit variablen Stromtarifen mit Verbrauchern wie Wärmepumpen oder Wallboxen. Messwerte, Prognosen und Nutzerverhalten werden einbezogen, um Komfort und Effizienz optimal auszubalancieren. Ihre NIBE Wärmepumpe der S-Serie bringt bereits viele dieser Funktionen mit und lässt sich nahtlos in offene oder geschlossene HEMS-Lösungen integrieren.

Smart Energy Source
Mit Smart Energy Source regelt Ihre NIBE Wärmepumpe den Betrieb mehrerer Wärmeerzeuger in einem System. Abhängig von Energiepreisen, Wetterlage und Wirkungsgrad entscheidet sie automatisch, ob die Wärmepumpe oder ein zusätzlicher Wärmeerzeuger wie eine Gastherme die Versorgung übernimmt. So profitieren Sie von minimalen Betriebskosten und optimierten CO₂-Emissionen bei jedem Wärmebedarf.

Energieanzeigen
NIBE Wärmepumpen sind auskunftsfreudig. Über Ihren Energieverbrauch werden Sie immer optimal informiert und erhalten damit wertvolle Informationen, um Ihre Energie noch effizienter zu nutzen. Im Touch-Display der Wärmepumpe finden Sie Grafiken, die Ihnen die erzeugte Wärmemenge und die dafür verwendete Elektroenergie aufzeigen. Die Betrachtung kann für auswählbare Zeiträume und getrennt nach Warmwasser, Heizung oder Kühlung erfolgen. Im Display lässt sich ebenfalls erkennen, ob aktuell verwendeter Strom aus dem Netz oder aus der eigenen PV-Anlage kommt.
Stromtarife
Smart Price Adaption
Mit Smart Price Adaption passt Ihre Wärmepumpe den Betrieb flexibel an die aktuellen Strompreise an. Über die Anbindung ans Internet kennt sie die viertelstündlichen Tarife und verlegt ihre Arbeitszeiten automatisch in die günstigsten Phasen. So senken Sie Ihre Energiekosten ohne Komfortverlust und sind gleichzeitig für zukünftige dynamische Stromtarife und intelligente Netze bestens vorbereitet.

Smart Meter
Mit Smart Metern wird der Energieverbrauch automatisch erfasst und an den Versorger übermittelt. In Kombination mit einem Gateway und einer Steuerbox können Wärmepumpen als steuerbare Verbraucher eingebunden und vom Netzbetreiber flexibel angesteuert werden. Die NIBE S-Serie ist dafür bereits vorbereitet und ermöglicht Ihnen, von vergünstigten Stromtarifen mit niedrigeren Netzentgelten zu profitieren – ohne Einbußen beim Komfort.
Steuerbare Lasten EnWG §14a
Bestimmte Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen müssen bei drohender Netzüberlastung steuerbar sein. Netzbetreiber können dann kurzfristig die Stromaufnahme reduzieren. Im Falle einer netzseitigen Leistungsbegrenzung passt die NIBE Wärmepumpe die elektrische Aufnahmeleistung automatisch an und reduziert zunächst die Leistung der elektrischen Zusatzheizung. Die Fähigkeit dieser Steuerung wird durch niedrigere Strompreise belohnt.
Smarte NIBE Wärmepumpen-Lösung anfragen
Bringen Sie die smarten Funktionen – von PV-Smart über Smart Room Control bis zu Smart Price Adaption – in Ihr Zuhause. Setzen Sie auf modernste Technologie und maximale Energieeffizienz. Starten Sie jetzt Ihre Anfrage und erhalten Sie eine unverbindliche Beratung durch einen qualifizierten Installateur.








