Start Produkte Referenzen Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe
Anfrage Beratung

Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe

Bauherren: Ehepaar Saager

Ort: Stade

Baujahr: 2014

Heizungssystem: Abluftwärmepumpe NIBE F750 + Systemspeicher NIBE AHPS

Lüftungssystem: Die Lüftung erfolgt durch die Wärmepumpe

Zuständiger Fachbetrieb: Hustede Haustechnik

Waermepumpe-ist-nicht-gleich-WaermepumpeIhr gesamtes Berufsleben lang lebte das Ehepaar Saager in der Gemeinde Himmelpforten. Er praktizierte als Hausarzt, sie war seine rechte Hand. 1983 haben sie ein Haus gebaut, in der sie auch ihre Praxis betreiben konnten. Was bewegt einen dazu, sich für das Leben im Ruhestand ein neues Haus zu bauen, und das auch noch in einer anderen Stadt? „Es war für uns ein Nach-Hause-Kommen“, berichtete uns Frau Saager, „wir sind beide in Stade aufgewachsen.“

Für den Neubau wandte man sich an das Hausbauunternehmen, das auch schon vor 30 Jahren das erste Haus gebaut hat. Mit der Entscheidung für eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Solar- und einer Photovoltaikanlage rüsten sich die Saagers für eine Zukunft, in der Energieeffizienz eine immer größere Rolle einnehmen wird. 

Waermepumpe-ist-nicht-gleich-Waermepumpe_SolaranlageSchon im alten Haus war die erste Heizungsanlage eine Wärmepumpe. Mit dem damaligen Fabrikat war man allerdings nicht zufrieden. Das Fazit lautet: zu laut, zu groß, zu teuer. Daher beschäftigte sich das Ehepaar beim zweiten Anlauf intensiv mit dem Thema Heizungssysteme. Mehrere Musteranlagen wurden besucht, um die Systeme im laufenden Betrieb zu erleben. Erfahrungsberichte aus dem Internet waren eine weitere Informationsquelle.

Letztlich entschied man sich für die Abluftwärmepumpe NIBE F750. Der geringe Platzbedarf und der geringe Geräuschpegel ermöglichen es, die F750 im Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss zu platzieren. Über die Fernwartungsmöglichkeit NIBE Uplink kann der Installateur ihres Vertrauens via Internet auf die Anlage der Saagers zugreifen und in Absprache mit ihnen bestimmte Werte optimieren. Besonders freut sich Frau Saager darüber, wie einfach es ist, die Filter in den Abluft- und Zuluftventilen zu wechseln. Als Allergikerin hat sie durch die Lüftungsanlage jederzeit frische Raumluft und das ohne unangenehme Pollenbelastung.

_