Start Produkte Referenzen Ein Traumhaus in Berlin
Anfrage Beratung

Ein Traumhaus in Berlin

Bauherren: Familie Schröter

Ort: Berlin

Baujahr: 2013

Heizungssystem: Abluftwärmepumpe NIBE F750 + Zuluftmodul NIBE SAM 40 + Systemspeicher NIBE AHPS

Lüftungssystem: Die Lüftung erfolgt durch die Wärmepumpe

Referenz_TraumhausBerlinDas Ehepaar Schröter ist vor 27 Jahren aus Polen nach Berlin gezogen. Sie haben sich sehr willkommen gefühlt und finden Berlin, wo sie noch heute leben, besonders attraktiv. Ihren Traum vom eigenen Haus mussten sie in den ersten Jahren noch zurückstellen. Nach der Geburt der zwei Söhne waren die Schröters glücklich in ihrer Berliner Familienwohnung.

Die Jahre vergingen: Die Söhne der Familie Schröter sind erwachsen geworden und nach einer Weiterbildung und ein paar Jahren Berufserfahrung hat sich Herr Schröter selbständig gemacht und sein eigenes Elektroinstallationsunternehmen gegründet. Heute leitet er das Unternehmen zusammen mit dem älteren Sohn, Michael.

NIBE-Referenz_BerlinFamilie2011 war es dann soweit: Die Familie Schröter konnte endlich das Projekt Traumhaus angehen. Ende Oktober haben sie die Grundplatte gelegt und im April des folgenden Jahres wurde mit dem Rohbau begonnen. Ein Jahr später, im Mai 2013, sind sie eingezogen. Die Familie hat das Haus selbst geplant und außer Rohbau und Dachlegung hat Herr Schröter alle Bauarbeiten selbst koordiniert und zusammen mit seinen Mitarbeiter durchgeführt. Besonders wichtig für das Ehepaar war, dass die räumliche Einteilung auf die antiken Möbel abgestimmt ist.

Bereits vor der Planung wusste Herr Schröter, dass er eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Lüftungsanlage einbauen würde. Nach intensiver Recherche hat er sich für eine NIBE Abluft-Wärmepumpe entschieden. Eine wichtige Rolle in diesem Prozess hat die NIBE Emmy-Regelung gespielt. Das bequeme Steuern mit einem gleichzeitig innovativen und multifunktionellen Kontrollpanel hat Herr Schröter überzeugt.

NIBE-Referenz_HeizungsraumBerlinDie NIBE Wärmepumpe ist mit dem Internet verbunden und mit dem Home Management System des Hauses vernetzt. Über dieses System kann Herr Schröter das ganze Haus aus der Ferne überwachen und steuern. Durch Zugriff auf eine Datenbank kann die Wärmepumpe z.B. aktuelle Wetterdaten abrufen. Der Funktionsbetrieb der Wärmepumpe kann so angepasst und der Energieverbrauch optimiert werden.

Begeistert berichtet Herr Schröter von seinen niedrigen Energiekosten, die bei ca. 800 Euro jährlich liegen: „Wir haben schon zwei Winter hinter uns und ich bin mit dem Heizungssystem höchst zufrieden.“

NIBE-Referenz_AnzeigeSchroeter

_