Die THS 10 Einheit erfasst die Raumtemperatur sowie die Raumluftfeuchte und kann damit Einfluss auf den Heiz- oder Kühlbetrieb, sowie auf ein Lüftungsgerät der NIBE ERS-Serie nehmen.
Eine Anzeige der Daten ist über das Display der Wärmepumpe, bzw über ein Smartphone sowie einem PC mittels myUplink möglich.
Kommunikationsaufbau zwischen Wärmepumpe und THS 10
Vor Durchführung der Anmelde- Konfigurationsarbeiten stellen Sie bitte sicher, dass die Batterien in das Gerät eingelegt wurden und alle kontakthemmenden Kunststofffolien entfernt worden sind.
Nach Einlegen der Batterien versucht die THS 10 Einheit eine Verbindung zur Wärmepumpe aufzubauen.
Dabei blinkt die Status LED alle 5 Sekunden einmal rot auf.
Parallel dazu muss im Menü 5.4 (Funkeinheiten) der Wärmepumpe die Funktion „Einheiten hinzufügen“ aktiviert werden.
Anschl. sucht die Wärmepumpe ihrerseits neu angeschlossenes Zubehör.
Nachdem die THS 10 Einheit gefunden wurde, kann ein beliebiger Name für Einheit festgelegt werden. Verwenden Sie dafür die Bildschirmtastatur. Nach Bestätigung Ihrer Eingaben wird die THS 10 Einheit der bereits vorhandenen Zone „Klimatisierungssystem“ zugeordnet. Zum Abschluss wird festgelegt, auf welche Weise die THS 10 Einheit das System beeinflussen soll.
Auf den folgenden Seiten wird die Auswahl bzw. Konfiguration der zur Verfügung stehenden Funktionen behandelt.
Im Menü 5.4 können Sie sich bei Antippen der entsprechenden Smarten Komponente die Feldstärke des Funksignals anzeigen lassen. Wenn Sie anschließend den nach rechts ausgerichteten Pfeil antippen, werden Ihnen unter „Infos zur Funkeinheit“ weitere Detailinformationen angezeigt.
Dort können Sie bei Auswahl der Funktion „Einheiten identifizieren“ die Status LED der THS 10 Einheit grün aufblinken lassen um bei Verwendung mehrere gleichartiger Komponenten eine Zuordnung treffen zu können.
Bei Auswahl der Funktion „Einheit entfernen“ kann die angelernte Smarte Komponente wieder abgelernt werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass vor Weiterverwendung einer abgelernten Komponente, diese ebenfalls zurückgesetzt werden muss.
Dies erreichen Sie, indem die Aktivierungstaste im Batteriegehäuse der THS 10 Einheit länger als 10 Sekunden gedrückt gehalten wird.