Erdwärmepumpen
NIBE S1155 PC ist eine leistungsvariable Erdwärmepumpe zur Heizung, Kühlung und Brauchwasserbereitung mit neuer NIBE Smart-Technologie. Der separate Brauchwasserspeicher wird jeweils nach dem gewünschten Warmwasserbedarf gewählt. Dieses Kompaktgerät steht in einer Leistungsgröße zur Verfügung und bietet Ihnen höchstes Einsparpotenzial, da es sich automatisch an den regelmäßigen Bedarf anpassen kann. Zur Erhöhung des Wohnkomfort kann eine Lüftung einfach ergänzt werden. NIBE ist einer der führenden Anbieter mit langjähriger Erfahrung im Segment leistungsvariabler Wärmepumpen und verfügt über eine der umfassendsten Produktpaletten auf dem Markt. Die anwenderfreundliche Touchscreen-Bedienung, die integrierte Drahtlosverbindung und die energiesparende Smart-Technologie der neuen S-Serie sorgen für höchsten Komfort.
NIBE Smart-Technologie
Anwenderfreundliche Touchscreen-Bedienung, integrierte Drahtlosverbindung und die NIBE Smart-Technologie bieten höchsten Wohnkomfort sowie ein Höchstmaß an Energieeinsparung
Passivkühlung integriert
Damit können die Raumtemperaturen auch im Sommer über eine Flächenheizung, wie zum Beispiel eine Fußbodenheizung, auf eine angenehme Temperatur angepasst werden
Vollkommen leistungsvariabel
Führende Inverter-Technologie für höchste Wirkungsgrade durch ganzheitlichen Teillastbetrieb sorgen für eine hohe Jahresarbeitszahl und geringe Betriebskosten
Komfortmodule
Einfache Erweiterung mit Systemzubehör zur Wohnungslüftung
Lüftungsgeräte NIBE ERS S10-400 bilden mit den Wärmepumpen der NIBE S-Serie eine optische Einheit. Die Regelung erfolgt über die NIBE Erdwärmepumpe oder über eine VVM Inneneinheit der NIBE S-Serie bei Luft/Wasser-Systemen sowie über myUplink.
Die Lüftungsgeräte sind mit einem leistungsfähigen Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher als PET-Wärmetauscher oder mit einem Enthalpie-Wärmetauscher ausgestattet. Der Enthalpie- Wärmetauscher dient zusätzlich zur Feuchterückgewinnung.
In Verbindung mit einem der Raumeinheit RMU S40, THS 10 (S-Serie) oder HTS 40 kann eine bedarfsgeführte Lüftung mittels Erfassung der Raumluftfeuchte realisiert werden. Die Möglichkeit, beide Systeme über die Komfortregelung der NIBE S-Serie sowie über myUplink zu steuern, führt zu einem besonders hohen Bedienkomfort.
Pro Wärmepumpe/Inneneinheit mit Regelgerät können bis zu vier Lüftungsgeräte ERS S10-400 angeschlossen und betrieben werden.
Das Modul überwacht die aktuelle Raumluftfeuchte und stellt bei aktiviertem Kühlbetrieb sicher ,dass die witterungsabhängige Oberflächentaupunkttemperatur nicht unterschritten wird.Alternativ kann mit diesem Zubehör die releative Luftfeuchte über Anpassung der Raumtemperatur einen vorher festgelegten Wert nicht überschreitet. Dieses Zubehör ist konzipiert für die Geräte der Sxx55, Fxx55; und Fxx45-Serie.
Mit RMU S40 können NIBE-Wärmepumpen von einem anderen Raum im Gebäude gesteuert und überwacht werden. Mit Hilfe der Raumeinheit hat der Anlagennutzer die Möglichkeit, den Heizbetrieb, die Warmwasserbereitung und die Lüftung zu beeinflussen. RMU S40 ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und enthält einen Raumfühler.
NIBE UKV Trennspeicher / Pufferspeicher UKV Trennspeicher werden in Heizsystemen als hydraulische Weiche, bzw. zur Vergrößerung des Anlagenvolumens verwendet. Der Speicher UKV 100 eignet sich zudem für die moderate Kühlung (Temperaturen bis +2 °C). Der Stahlspeicher ab Baugröße 200 wird mit einer abnehmbaren Außenverkleidung geliefert, damit wird das Einbringen auch durch kleine Türen vereinfacht. Die Speicher vom Typ UKV 40 sowie UKV 100 sind für die Wandmontage konzipiert und ermöglichen einen Anschluss an der Ober- und Unterseite des Speichers. Die Speichergrößen UKV 200–500 sind mit einem seitlichen Anschluss ausgestattet.
Umschalteinheit 230 V, 6 Kanal Klemmleiste zum Verdrahten von Stellantrieben mit Raumtemperaturreglern. Einsatz in Verbindung mit Warmwasserfußbodenheizung/-kühlung. Je Kanal kann ein Raumthermostat mit mehreren Stellantrieben verbunden werden (max. 14 Antriebe a 3 W.) Ausführung mit automatische Umschaltung Heizen/Kühlen. Steckerfertig, mit Hutschiene für Wandbefestigung. Schaltleistung, max. 6 Kanäle (Zonen).
Das Zubehör Pool 40 steuert in Verbindung mit NIBE Sole/Wasser Wärmepumpen F11xx/F12xx/F13xx die Beheizung eines Pools. Im Lieferumfang enthalten: Umschaltventil mit Stellantrieb, Temperaturfühler sowie Regelungsmodul im Gehäuse mit Zusatzplatine, Sicherungsautomat, Anschlussklemme und Spannungsversorgung.
Das Abluftmodul NIBE FLM S45 mit integriertem Ventilator ist speziell für den Einsatz mit einer NIBE Erdwärmepumpe der S-Serie konzipiert. Das Gerät dient zur Rückgewinnung von Abluftwärme über die Wärmequellenanlage von Das Abluftmodul NIBE FLM S45 ist speziell für den Einsatz mit einer NIBE Erdwärmepumpe der S-Serie konzipiert. Das Gerät dient zur Rückgewinnung von Abluftwärme über die Wärmequellenanlage von NIBE Sole-/Wasser-Wärmepumpen. Dabei findet eine Erwärmung/Regeneration der Wärmequelle auch bei abgeschalteter Wärmepumpe statt. Das NIBE FLM S45 verfügt über einen leistungsfähigen Ventilator mit einem geringen Geräuschpegel. Die Regelung des Abluftmoduls erfolgt über den Komfortregler der angeschlossenen NIBE Wärmepumpe. Dabei ist auch ein Onlinezugriff mittels NIBE myUplink (S-Serie) möglich. Wird eine förderfähige Wärmepumpe mit einer Wohnraumlüftung inklusive Wärmerückgewinnung kombiniert und diese Komponenten regelungstechnisch gemeinsam betrieben, kann die Lüftungsanlage gemäß BAFA-Förderung gefördert werden. Die Förderung schließt neben der Montage auch das gesamte Lüftungskanalnetz und Zubehör ein. Es gelten die jeweils aktuellen Förderbedingungen des BAFA, siehe auch Rubrik "Support" unter Förderung.
Der Kommunikationsbaustein EME 20 dient zur intelligenten Verknüpfung zwischen einer NIBE Wärmepumpe und einem PV-Wechselrichter mittels Sunspec-Protokoll. Sofern der Anlagenbetreiber NIBE Uplink verwendet, kann darüber hinaus der Status der PV-Anlage (Ertragssituation, aktueller Ertrag, Beinflussungsstatus der Wärmepumpe; etc.) auf einem Rechner, Tablet oder Smartphone visualisiert werden.
Tiefe (mm)
620
Leergewicht (kg)
155