Eine NIBE Wärmepumpe werden Sie eigentlich gar nicht bemerken, während diese im Hintergrund für ein perfektes Raumklima in Ihrem Zuhause sorgt.
Mit myUplink erhalten Sie via Internet einen schnellen Überblick über den Status der Wärmepumpe und den Status der Heizung, Kühlung oder Lüftung in Ihrem Zuhause. Damit können Sie diese Funktionen einfach überwachen und steuern. Sollte einmal eine Störung auftreten, werden Sie direkt per Push-Note und per E-Mail benachrichtigt.
Mithilfe von myUplink können Sie Daten von der Wärmepumpe in Echtzeit abrufen und dabei Ihr System mittels Smartphone oder Tablet von überall überwachen und bedienen.
Indem Sie die vollständige Kontrolle über die Warmwasserbereitung und Ihr Raumklima haben, hilft Ihnen die App mit zahlreichen smarten Funktionen ebenfalls Energie zu sparen.
myUplink bietet bereits im Standard viele kostenlose Funktionen. Darüber hinaus stehen die Premium-Versionen für „Erweiterte Verlaufsfunktionen“ sowie „Verwalten“ zur Verfügung.
Mit dem Smart-Guide kann zum Beispiel das gewünschte Raumklima für Heizung, Kühlung oder Lüftung je nach Bedarf auf einfachste Art und ohne Hintergrundwissen angepasst werden.
Das intelligente System arbeitet bereits von sich aus energieeffizient. Der Heiz- oder Kühlbetrieb unserer Wärmepumpen kann an den Wetterdaten ausgerichtet werden. Das ist gut für die Umwelt und schont Ihren Geldbeutel. Sind Sie unplanmäßig für einen längeren Zeitraum außer Haus verlassen, können Sie per Fingertipp die "Nicht-zu-Hause-Funktion" aktivieren. Die Wärmepumpe fährt in den Energiesparmodus und reduziert die Lüftung sowie die Heiz- bzw. Kühlleistung.
Mit der Wettersteuerung können Sie den Heiz- und Kühlbetrieb der Wärmepumpe an den Online-Wetterprognosen ausrichten. Die intelligente Wärmepumpe arbeitet proaktiv und weiß, wann sich das Wetter ändert. Damit können Wetteränderungen noch effizienter berücksichtigt werden.
In Erwartung einer klaren Frostnacht wird die Heizleistung rechtzeitig erhöht. Steht ein sonniger Tag an, wird der Heizbetrieb rechtzeitig reduziert oder die Kühlung aktiviert.
Lassen Sie Ihre Wärmepumpe doch einfach dann arbeiten, wenn es am wenigsten kostet und senken Sie so weiter Ihre Energiekosten. In Verbindung mit einem Smart-Preis-Angebot des Energieversorgers erhält die Wärmepumpe Informationen über das Internet zu den Tarifen der Strombörse des kommenden Tages. NIBE Wärmepumpen mit Smart-Price-Adaption passen ihre Betriebsweise an das Angebot intelligent an und planen den Betrieb entsprechend dem Preis und Ihrem erwarteten Heizungs- und Warmwasserbedarf.
Mit Smart Price Adaption arbeitet die Wärmepumpe einfach intensiver, wenn der Strompreis am geringsten ist, und weniger intensiv, wenn der Strompreis am höchsten ist. Smart-Preis-Tarife werden in Deutschland für NIBE Wärmepumpen in Kürze angeboten.
Sie sind neugierig?
Schauen Sie doch mal in unseren Demo Account und machen Sie sich Ihr eigenes Bild.
Benutzer: demomyuplink@nibe.se Passwort: Demo1234
IFTTT steht für If-This-Then-That und ist eine Technologie, mit der Sie Ihre intelligenten Produkte einfach über sogenannte Applets miteinander verbinden können. Dieser kostenlose, webbasierte Dienst bietet eine logische Verknüpfung verschiedener internetfähiger Geräte an, die sich beliebig miteinander kombinieren lassen und den Alltag erleichtern.
IFTTT steht dabei für „If This Then That“. Einfacher ausgedrückt: „Wenn dies, dann das.“
Bei NIBE Systemen kann man damit z.B. eine Luftmenge via CO2-Sensor erhöhen, die Brauchwasser- oder Raumtemperatur anpassen und den An- und Abwesenheitsmodus einschalten. Der Anwender kann dies beliebig mit anderen Diensten kombinieren.