Sole/Wasser Wärmepumpen
Führt geringen Betriebskosten
Passt das Raumklima automatisch an
Höchsten Wohnkomfort und schonen die Umwelt
Mit RMU S40 können NIBE-Wärmepumpen von einem anderen Raum im Gebäude gesteuert und überwacht werden. Mit Hilfe der Raumeinheit hat der Anlagennutzer die Möglichkeit, den Heizbetrieb, die Warmwasserbereitung und die Lüftung zu beeinflussen. RMU S40 ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und enthält einen Raumfühler.
AXC 40 ist in Verbindung mit NIBE Wärmepumpen vielseitig einsetzbar. Je nach Wärmepumpentyp (Abluft-, Erd- oder Luftwärme) kann es unterschiedliche Funktionen regeln, wie z.B. eine Heizkreisgruppe mit gemischtem oder ungemischtem Heizkreis, eine Stufengeregelte Zusatzheizung, eine Grundwasser-Umwälzpumpe, eine Warmwasser Zirkulationspumpe oder weitere Zusatzkomponenten. Während die Verbraucher und Fühler direkt an AXC 40 angeschlossen werden, erfolgt die Verbindung zur Wärmepumpe über ein bauseitiges Kommunikationskabel (3-Draht-Bus). Die fachgerecht angeschlossene Baugruppe wird von der Wärmepumpe automatisch erkannt und über die komfortable Wärmepumpenregelung gesteuert. Im Lieferumfang enthalten: AXC 40 mit 2 Fühlern.
ACS 45 für zeitgleichen Heiz- und Kühlbetrieb in Kombination mit NIBE Erdwärmepumpen.
Das Modul überwacht die aktuelle Raumluftfeuchte und stellt bei aktiviertem Kühlbetrieb sicher ,dass die witterungsabhängige Oberflächentaupunkttemperatur nicht unterschritten wird.Alternativ kann mit diesem Zubehör die releative Luftfeuchte über Anpassung der Raumtemperatur einen vorher festgelegten Wert nicht überschreitet. Dieses Zubehör ist konzipiert für die Geräte der Fxx55; und Fxx45-Serie.
Zubehörsatz zur Nutzung der Wärmequellenflüssigkeit für die passive Kühlung mit Ventilatorkonvektoren. Die Installation erfolgt im Wärmequellenkreis, Steuerung erfolgt über die Wärmepumpe. Lieferumfang: Umwälzpumpe mit Isolierkappe, 2 x Absperrventil, Rückschlagventil, Mischventil mit Stellvorrichtung, Temperaturfühler sowie Regelungsmodul im Gehäuse mit Zusatzplatine, Sicherungsautoma, Anschlussklemme und Spannungsversorgung.
Das Zubehör Pool 40 steuert in Verbindung mit NIBE Sole/Wasser Wärmepumpen F11xx/F12xx/F13xx die Beheizung eines Pools. Im Lieferumfang enthalten: Umschaltventil mit Stellantrieb, Temperaturfühler sowie Regelungsmodul im Gehäuse mit Zusatzplatine, Sicherungsautomat, Anschlussklemme und Spannungsversorgung.
Das Abluftmodul NIBE FLM S45 mit integriertem Ventilator ist speziell für den Einsatz mit einer NIBE Erdwärmepumpe konzipiert. Das Gerät dient zur Rückgewinnung von Abluftwärme über die Wärmequellenanlage von NIBE Sole-/Wasser-Wärmepumpen. Dabei findet eine Erwärmung/Regeneration der Wärmequelle auch bei abgeschalteter Wärmepumpe statt. Das NIBE FLM S45 verfügt über einen leistungsfähigen Ventilator mit einem geringen Geräuschpegel.
Passiv-Aktiv Kühlmodul HPAC 40 zur Kombination mit NIBE F11xx / F12xx mit Erdsonde. Komfortable Regelung über die Wärmepumpe. Kühlung Aktiv / Passiv mit sehr geringem Energieaufwand. Geeignet zur Kombination mit Ventilatorkonvektoren, Kühlecken, Klimaanlagen. Die Kühlabwärme regeneriert die Wärmequelle. Kühlleistung je Einheit ca. 4-14kW/19-50kW.
NIBE PCM Passivkühlmodule bestehen aus einer kompakten Einheit mit integriertem Trennwärmetauscher, Umwälzpumpe sowie Regelventilen. PCM wird in Kombination mit einer Sole/Wasser- Wärmepumpe vom Typ NIBE F1145 / F1155 bzw. NIBE F1245 / F1255 eingesetzt. Das System ermöglicht die passive Kühlung eines Gebäudes über eine geeignete Flächenheizung (Fußboden-, Wand- oder Deckenheizung) oder 2-Leiter-Ventilatorkonvektoren, wobei der „Wärmequellenkreis“ vom Kühl- bzw. Heizkreis getrennt arbeitet. Die integrierte Umwälzpumpe des PCM ist nur bei Kühlfunktion in Betrieb. Da zur Kühlung ausschließlich die Antriebsenergie der Umwälzpumpen erforderlich ist, arbeitet das System äusserst energiesparend und umweltfreundlich.
Fühler NTC 10kOhm für Warmwasser-Bereitung oder als Vor-/Rücklauf-Temperaturfühler mit 4 Meter Kabel
Solar-Fühler Hochtemp. zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
Speicher-Fühler zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
NIBE PCM Passivkühlmodule bestehen aus einer kompakten Einheit mit integriertem Trennwärmetauscher, Umwälzpumpe sowie Regelventilen. PCM wird in Kombination mit einer Sole/Wasser- Wärmepumpe vom Typ NIBE F1145 / F1155 bzw. NIBE F1245 / F1255 eingesetzt. Das System ermöglicht die passive Kühlung eines Gebäudes über eine geeignete Flächenheizung (Fußboden-, Wand- oder Deckenheizung) oder 2-Leiter-Ventilatorkonvektoren, wobei der „Wärmequellenkreis“ vom Kühl- bzw. Heizkreis getrennt arbeitet. Die integrierte Umwälzpumpe des PCM ist nur bei Kühlfunktion in Betrieb. Da zur Kühlung ausschließlich die Antriebsenergie der Umwälzpumpen erforderlich ist, arbeitet das System äusserst energiesparend und umweltfreundlich.
Mit RMU S40 können NIBE-Wärmepumpen von einem anderen Raum im Gebäude gesteuert und überwacht werden. Mit Hilfe der Raumeinheit hat der Anlagennutzer die Möglichkeit, den Heizbetrieb, die Warmwasserbereitung und die Lüftung zu beeinflussen. RMU S40 ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und enthält einen Raumfühler.
AXC 40 ist in Verbindung mit NIBE Wärmepumpen vielseitig einsetzbar. Je nach Wärmepumpentyp (Abluft-, Erd- oder Luftwärme) kann es unterschiedliche Funktionen regeln, wie z.B. eine Heizkreisgruppe mit gemischtem oder ungemischtem Heizkreis, eine Stufengeregelte Zusatzheizung, eine Grundwasser-Umwälzpumpe, eine Warmwasser Zirkulationspumpe oder weitere Zusatzkomponenten. Während die Verbraucher und Fühler direkt an AXC 40 angeschlossen werden, erfolgt die Verbindung zur Wärmepumpe über ein bauseitiges Kommunikationskabel (3-Draht-Bus). Die fachgerecht angeschlossene Baugruppe wird von der Wärmepumpe automatisch erkannt und über die komfortable Wärmepumpenregelung gesteuert. Im Lieferumfang enthalten: AXC 40 mit 2 Fühlern.
ACS 45 für zeitgleichen Heiz- und Kühlbetrieb in Kombination mit NIBE Erdwärmepumpen.
Das Modul überwacht die aktuelle Raumluftfeuchte und stellt bei aktiviertem Kühlbetrieb sicher ,dass die witterungsabhängige Oberflächentaupunkttemperatur nicht unterschritten wird.Alternativ kann mit diesem Zubehör die releative Luftfeuchte über Anpassung der Raumtemperatur einen vorher festgelegten Wert nicht überschreitet. Dieses Zubehör ist konzipiert für die Geräte der Fxx55; und Fxx45-Serie.
Zubehörsatz zur Nutzung der Wärmequellenflüssigkeit für die passive Kühlung mit Ventilatorkonvektoren. Die Installation erfolgt im Wärmequellenkreis, Steuerung erfolgt über die Wärmepumpe. Lieferumfang: Umwälzpumpe mit Isolierkappe, 2 x Absperrventil, Rückschlagventil, Mischventil mit Stellvorrichtung, Temperaturfühler sowie Regelungsmodul im Gehäuse mit Zusatzplatine, Sicherungsautoma, Anschlussklemme und Spannungsversorgung.
Das Zubehör Pool 40 steuert in Verbindung mit NIBE Sole/Wasser Wärmepumpen F11xx/F12xx/F13xx die Beheizung eines Pools. Im Lieferumfang enthalten: Umschaltventil mit Stellantrieb, Temperaturfühler sowie Regelungsmodul im Gehäuse mit Zusatzplatine, Sicherungsautomat, Anschlussklemme und Spannungsversorgung.
Das Abluftmodul NIBE FLM S45 mit integriertem Ventilator ist speziell für den Einsatz mit einer NIBE Erdwärmepumpe konzipiert. Das Gerät dient zur Rückgewinnung von Abluftwärme über die Wärmequellenanlage von NIBE Sole-/Wasser-Wärmepumpen. Dabei findet eine Erwärmung/Regeneration der Wärmequelle auch bei abgeschalteter Wärmepumpe statt. Das NIBE FLM S45 verfügt über einen leistungsfähigen Ventilator mit einem geringen Geräuschpegel.
Passiv-Aktiv Kühlmodul HPAC 40 zur Kombination mit NIBE F11xx / F12xx mit Erdsonde. Komfortable Regelung über die Wärmepumpe. Kühlung Aktiv / Passiv mit sehr geringem Energieaufwand. Geeignet zur Kombination mit Ventilatorkonvektoren, Kühlecken, Klimaanlagen. Die Kühlabwärme regeneriert die Wärmequelle. Kühlleistung je Einheit ca. 4-14kW/19-50kW.
Fühler NTC 10kOhm für Warmwasser-Bereitung oder als Vor-/Rücklauf-Temperaturfühler mit 4 Meter Kabel
Solar-Fühler Hochtemp. zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
Speicher-Fühler zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
NIBE PCM Passivkühlmodule bestehen aus einer kompakten Einheit mit integriertem Trennwärmetauscher, Umwälzpumpe sowie Regelventilen. PCM wird in Kombination mit einer Sole/Wasser- Wärmepumpe vom Typ NIBE F1145 / F1155 bzw. NIBE F1245 / F1255 eingesetzt. Das System ermöglicht die passive Kühlung eines Gebäudes über eine geeignete Flächenheizung (Fußboden-, Wand- oder Deckenheizung) oder 2-Leiter-Ventilatorkonvektoren, wobei der „Wärmequellenkreis“ vom Kühl- bzw. Heizkreis getrennt arbeitet. Die integrierte Umwälzpumpe des PCM ist nur bei Kühlfunktion in Betrieb. Da zur Kühlung ausschließlich die Antriebsenergie der Umwälzpumpen erforderlich ist, arbeitet das System äusserst energiesparend und umweltfreundlich.
Mit RMU S40 können NIBE-Wärmepumpen von einem anderen Raum im Gebäude gesteuert und überwacht werden. Mit Hilfe der Raumeinheit hat der Anlagennutzer die Möglichkeit, den Heizbetrieb, die Warmwasserbereitung und die Lüftung zu beeinflussen. RMU S40 ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und enthält einen Raumfühler.
AXC 40 ist in Verbindung mit NIBE Wärmepumpen vielseitig einsetzbar. Je nach Wärmepumpentyp (Abluft-, Erd- oder Luftwärme) kann es unterschiedliche Funktionen regeln, wie z.B. eine Heizkreisgruppe mit gemischtem oder ungemischtem Heizkreis, eine Stufengeregelte Zusatzheizung, eine Grundwasser-Umwälzpumpe, eine Warmwasser Zirkulationspumpe oder weitere Zusatzkomponenten. Während die Verbraucher und Fühler direkt an AXC 40 angeschlossen werden, erfolgt die Verbindung zur Wärmepumpe über ein bauseitiges Kommunikationskabel (3-Draht-Bus). Die fachgerecht angeschlossene Baugruppe wird von der Wärmepumpe automatisch erkannt und über die komfortable Wärmepumpenregelung gesteuert. Im Lieferumfang enthalten: AXC 40 mit 2 Fühlern.
ACS 45 für zeitgleichen Heiz- und Kühlbetrieb in Kombination mit NIBE Erdwärmepumpen.
Das Modul überwacht die aktuelle Raumluftfeuchte und stellt bei aktiviertem Kühlbetrieb sicher ,dass die witterungsabhängige Oberflächentaupunkttemperatur nicht unterschritten wird.Alternativ kann mit diesem Zubehör die releative Luftfeuchte über Anpassung der Raumtemperatur einen vorher festgelegten Wert nicht überschreitet. Dieses Zubehör ist konzipiert für die Geräte der Fxx55; und Fxx45-Serie.
Zubehörsatz zur Nutzung der Wärmequellenflüssigkeit für die passive Kühlung mit Ventilatorkonvektoren. Die Installation erfolgt im Wärmequellenkreis, Steuerung erfolgt über die Wärmepumpe. Lieferumfang: Umwälzpumpe mit Isolierkappe, 2 x Absperrventil, Rückschlagventil, Mischventil mit Stellvorrichtung, Temperaturfühler sowie Regelungsmodul im Gehäuse mit Zusatzplatine, Sicherungsautoma, Anschlussklemme und Spannungsversorgung.
Das Zubehör Pool 40 steuert in Verbindung mit NIBE Sole/Wasser Wärmepumpen F11xx/F12xx/F13xx die Beheizung eines Pools. Im Lieferumfang enthalten: Umschaltventil mit Stellantrieb, Temperaturfühler sowie Regelungsmodul im Gehäuse mit Zusatzplatine, Sicherungsautomat, Anschlussklemme und Spannungsversorgung.
Das Abluftmodul NIBE FLM S45 mit integriertem Ventilator ist speziell für den Einsatz mit einer NIBE Erdwärmepumpe konzipiert. Das Gerät dient zur Rückgewinnung von Abluftwärme über die Wärmequellenanlage von NIBE Sole-/Wasser-Wärmepumpen. Dabei findet eine Erwärmung/Regeneration der Wärmequelle auch bei abgeschalteter Wärmepumpe statt. Das NIBE FLM S45 verfügt über einen leistungsfähigen Ventilator mit einem geringen Geräuschpegel.
Passiv-Aktiv Kühlmodul HPAC 40 zur Kombination mit NIBE F11xx / F12xx mit Erdsonde. Komfortable Regelung über die Wärmepumpe. Kühlung Aktiv / Passiv mit sehr geringem Energieaufwand. Geeignet zur Kombination mit Ventilatorkonvektoren, Kühlecken, Klimaanlagen. Die Kühlabwärme regeneriert die Wärmequelle. Kühlleistung je Einheit ca. 4-14kW/19-50kW.
Fühler NTC 10kOhm für Warmwasser-Bereitung oder als Vor-/Rücklauf-Temperaturfühler mit 4 Meter Kabel
Solar-Fühler Hochtemp. zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
Speicher-Fühler zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
NIBE PCM Passivkühlmodule bestehen aus einer kompakten Einheit mit integriertem Trennwärmetauscher, Umwälzpumpe sowie Regelventilen. PCM wird in Kombination mit einer Sole/Wasser- Wärmepumpe vom Typ NIBE F1145 / F1155 bzw. NIBE F1245 / F1255 eingesetzt. Das System ermöglicht die passive Kühlung eines Gebäudes über eine geeignete Flächenheizung (Fußboden-, Wand- oder Deckenheizung) oder 2-Leiter-Ventilatorkonvektoren, wobei der „Wärmequellenkreis“ vom Kühl- bzw. Heizkreis getrennt arbeitet. Die integrierte Umwälzpumpe des PCM ist nur bei Kühlfunktion in Betrieb. Da zur Kühlung ausschließlich die Antriebsenergie der Umwälzpumpen erforderlich ist, arbeitet das System äusserst energiesparend und umweltfreundlich.
ZUR BERATUNG