Sole/Wasser Wärmepumpen
Mit hohen Leistungszahlen und Zwei-Verdichter-Technologie
Geschlossene Verdichtermodule mit niedriger CO2-Äquivalenz, dadurch besteht keine Kältemittel-Pflichtprüfung
Realiserung komplexer Anlagenkonzepte die sonst nur mit hohem Aufwand möglich sind
Mit RMU S40 können NIBE-Wärmepumpen von einem anderen Raum im Gebäude gesteuert und überwacht werden. Mit Hilfe der Raumeinheit hat der Anlagennutzer die Möglichkeit, den Heizbetrieb, die Warmwasserbereitung und die Lüftung zu beeinflussen. RMU S40 ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und enthält einen Raumfühler.
Mit RMU 40 können NIBE-Wärmepumpen von einem anderen Raum im Gebäude gesteuert und überwacht werden. Mit Hilfe der Raumeinheit hat der Anlagennutzer die Möglichkeit, den Heizbetrieb, die Warmwasserbereitung und die Lüftung zu beeinflussen. RMU 40 ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und enthält einen Raumfühler.
ACS 45 für zeitgleichen Heiz- und Kühlbetrieb in Kombination mit NIBE Erdwärmepumpen.
Steuereinheit AXC 50 für F1345, für stufenweise gesteuerte Zusatzheizungen, einen gemischten Heizkreis, eine Grundwasser Umwälzpumpe, für eine Warmwasser Zirkulationspumpe oder weitere Zusatzkomponenten einsetzbar.
NIBE Abluftmodul FLM mit Wärmerückgewinnung für den Einsatz mit NIBE Sole/Wasser - Wärmepumpen zur Kontrollierten Wohnungslüftung mit effektiver Nutzung der Abluftwärme. Gehäuse aus Stahlblech, weiß. Gehäusefront im Design der S/W Wärmepumpen. Der Wohnungsabluft wird über den im FLM integrierten Luft/Wasser- Wärmetauscher, ein Großteil der enthaltenen Wärmeenergie entzogen und auf die Wärmequellenflüssigkeit übertragen. Aufgrund der hohen Temperaturdifferenz, zwischen der relativ kühlen Wärmequellenflüssigkeit und der warmen Abluft, erfolgt ein hoher Energieentzug (Wärmerückgewinnung). Die Temperatur der Wärmequellenflüssigkeit wird so vor dem Eintritt in die Wärmepumpe erhöht und steigert die Wärmepumpen- Heizleistung bzw. Jahresarbeitszahl. Regelung über F 1145/1155/1245/1255. FLM wird als Kompakteinheit direkt auf F1145/1155/1245/1255, oder separat mit Wandkonsolen (Artikelnummer: 067083, Zubehör) montiert. Bei Bedarf können auch mehrere Abluftmodule an eine NIBE Sole/ Wasser - Wärmepumpe angeschlossen werden. Bemerkung: Bei Einsatz des FLM Lüftungsmoduls ist die Wärmequelle immer mit einem Membran- Druckausdehnungsgefäß mit Anschlussgruppe (Artikelnummer: MAG18A, Zubehör) auszustatten.
Das Modul überwacht die aktuelle Raumluftfeuchte und stellt bei aktiviertem Kühlbetrieb sicher ,dass die witterungsabhängige Oberflächentaupunkttemperatur nicht unterschritten wird.Alternativ kann mit diesem Zubehör die releative Luftfeuchte über Anpassung der Raumtemperatur einen vorher festgelegten Wert nicht überschreitet. Dieses Zubehör ist konzipiert für die Geräte der Fxx55; und Fxx45-Serie.
Mit Einsatz von MODBUS 40 wird die Steuerung und Überwachung einer NIBE-Wärmepumpe über eine Gebäudeleittechnik auf Basis des MODBUS-Protokolls ermöglicht. Im Lieferumfang enthalten: Modul mit 2,5 m Kabel, Wandhalterung sowie einem USB-Stick mit Software für den Modbus-Manager
Das Zubehör Pool 40 steuert in Verbindung mit NIBE Sole/Wasser Wärmepumpen F11xx/F12xx/F13xx die Beheizung eines Pools. Im Lieferumfang enthalten: Umschaltventil mit Stellantrieb, Temperaturfühler sowie Regelungsmodul im Gehäuse mit Zusatzplatine, Sicherungsautomat, Anschlussklemme und Spannungsversorgung.
Raumfühler NIBE RTS 40 für eine gleichmäßigere Innentemperatur, Anzeige der Raumtemperatur im Wärmepumpendisplay. Er ermöglicht die Änderung der Raumtemperatur sowie das Auswerten bzw. Stabilisieren der Raumtemperatur. Im Lieferumfang der Wärmepumpe ist ein Raumfühler RTS 40 vorhanden.
Dieses Zubehör wird zur Erfassung der Wärmemenge genutzt, die die Wärmepumpenanlage erzeugt und für Brauchwasser sowie Gebäudebeheizung zur Verfügung stellt. Der Wärmemengenzähler misst Durchfluss und Temperaturdifferenz im Ladekreis. Der Messwert wird auf dem Display der VVM-Inneneinheit oder dem Regelgerät SMO 40 ausgegeben.
Das Lüftungsgerät NIBE ERS 10-400 ist mit einem leistungsfähigen Gegenstromwärmetauscher ausgestattet und zur Wandmontage konzipiert. NIBE ERS 10-400 wird immer in Kombination mit einer Wärmepumpe eingesetzt. Die Regelung des Lüftungsgerätes erfolgt über den Komfortregler der angeschlossenen NIBE Wärmepumpe. Damit ist das Lüftungsgerät ebenfalls NIBE Uplink-fähig. Die Möglichkeit beide Systeme über die Komfortregelung der Wärmepumpe zu steuern, führt zu einem sehr hohen Bedienkomfort.
Fühler NTC 10kOhm für Warmwasser-Bereitung oder als Vor-/Rücklauf-Temperaturfühler mit 4 Meter Kabel
Solar-Fühler Hochtemp. zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
Speicher-Fühler zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
Mit RMU S40 können NIBE-Wärmepumpen von einem anderen Raum im Gebäude gesteuert und überwacht werden. Mit Hilfe der Raumeinheit hat der Anlagennutzer die Möglichkeit, den Heizbetrieb, die Warmwasserbereitung und die Lüftung zu beeinflussen. RMU S40 ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und enthält einen Raumfühler.
Mit RMU 40 können NIBE-Wärmepumpen von einem anderen Raum im Gebäude gesteuert und überwacht werden. Mit Hilfe der Raumeinheit hat der Anlagennutzer die Möglichkeit, den Heizbetrieb, die Warmwasserbereitung und die Lüftung zu beeinflussen. RMU 40 ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und enthält einen Raumfühler.
ACS 45 für zeitgleichen Heiz- und Kühlbetrieb in Kombination mit NIBE Erdwärmepumpen.
Steuereinheit AXC 50 für F1345, für stufenweise gesteuerte Zusatzheizungen, einen gemischten Heizkreis, eine Grundwasser Umwälzpumpe, für eine Warmwasser Zirkulationspumpe oder weitere Zusatzkomponenten einsetzbar.
NIBE Abluftmodul FLM mit Wärmerückgewinnung für den Einsatz mit NIBE Sole/Wasser - Wärmepumpen zur Kontrollierten Wohnungslüftung mit effektiver Nutzung der Abluftwärme. Gehäuse aus Stahlblech, weiß. Gehäusefront im Design der S/W Wärmepumpen. Der Wohnungsabluft wird über den im FLM integrierten Luft/Wasser- Wärmetauscher, ein Großteil der enthaltenen Wärmeenergie entzogen und auf die Wärmequellenflüssigkeit übertragen. Aufgrund der hohen Temperaturdifferenz, zwischen der relativ kühlen Wärmequellenflüssigkeit und der warmen Abluft, erfolgt ein hoher Energieentzug (Wärmerückgewinnung). Die Temperatur der Wärmequellenflüssigkeit wird so vor dem Eintritt in die Wärmepumpe erhöht und steigert die Wärmepumpen- Heizleistung bzw. Jahresarbeitszahl. Regelung über F 1145/1155/1245/1255. FLM wird als Kompakteinheit direkt auf F1145/1155/1245/1255, oder separat mit Wandkonsolen (Artikelnummer: 067083, Zubehör) montiert. Bei Bedarf können auch mehrere Abluftmodule an eine NIBE Sole/ Wasser - Wärmepumpe angeschlossen werden. Bemerkung: Bei Einsatz des FLM Lüftungsmoduls ist die Wärmequelle immer mit einem Membran- Druckausdehnungsgefäß mit Anschlussgruppe (Artikelnummer: MAG18A, Zubehör) auszustatten.
Das Modul überwacht die aktuelle Raumluftfeuchte und stellt bei aktiviertem Kühlbetrieb sicher ,dass die witterungsabhängige Oberflächentaupunkttemperatur nicht unterschritten wird.Alternativ kann mit diesem Zubehör die releative Luftfeuchte über Anpassung der Raumtemperatur einen vorher festgelegten Wert nicht überschreitet. Dieses Zubehör ist konzipiert für die Geräte der Fxx55; und Fxx45-Serie.
Mit Einsatz von MODBUS 40 wird die Steuerung und Überwachung einer NIBE-Wärmepumpe über eine Gebäudeleittechnik auf Basis des MODBUS-Protokolls ermöglicht. Im Lieferumfang enthalten: Modul mit 2,5 m Kabel, Wandhalterung sowie einem USB-Stick mit Software für den Modbus-Manager
Das Zubehör Pool 40 steuert in Verbindung mit NIBE Sole/Wasser Wärmepumpen F11xx/F12xx/F13xx die Beheizung eines Pools. Im Lieferumfang enthalten: Umschaltventil mit Stellantrieb, Temperaturfühler sowie Regelungsmodul im Gehäuse mit Zusatzplatine, Sicherungsautomat, Anschlussklemme und Spannungsversorgung.
Raumfühler NIBE RTS 40 für eine gleichmäßigere Innentemperatur, Anzeige der Raumtemperatur im Wärmepumpendisplay. Er ermöglicht die Änderung der Raumtemperatur sowie das Auswerten bzw. Stabilisieren der Raumtemperatur. Im Lieferumfang der Wärmepumpe ist ein Raumfühler RTS 40 vorhanden.
Dieses Zubehör wird zur Erfassung der Wärmemenge genutzt, die die Wärmepumpenanlage erzeugt und für Brauchwasser sowie Gebäudebeheizung zur Verfügung stellt. Der Wärmemengenzähler misst Durchfluss und Temperaturdifferenz im Ladekreis. Der Messwert wird auf dem Display der VVM-Inneneinheit oder dem Regelgerät SMO 40 ausgegeben.
Das Lüftungsgerät NIBE ERS 10-400 ist mit einem leistungsfähigen Gegenstromwärmetauscher ausgestattet und zur Wandmontage konzipiert. NIBE ERS 10-400 wird immer in Kombination mit einer Wärmepumpe eingesetzt. Die Regelung des Lüftungsgerätes erfolgt über den Komfortregler der angeschlossenen NIBE Wärmepumpe. Damit ist das Lüftungsgerät ebenfalls NIBE Uplink-fähig. Die Möglichkeit beide Systeme über die Komfortregelung der Wärmepumpe zu steuern, führt zu einem sehr hohen Bedienkomfort.
Fühler NTC 10kOhm für Warmwasser-Bereitung oder als Vor-/Rücklauf-Temperaturfühler mit 4 Meter Kabel
Solar-Fühler Hochtemp. zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
Speicher-Fühler zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
Mit RMU S40 können NIBE-Wärmepumpen von einem anderen Raum im Gebäude gesteuert und überwacht werden. Mit Hilfe der Raumeinheit hat der Anlagennutzer die Möglichkeit, den Heizbetrieb, die Warmwasserbereitung und die Lüftung zu beeinflussen. RMU S40 ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und enthält einen Raumfühler.
Mit RMU 40 können NIBE-Wärmepumpen von einem anderen Raum im Gebäude gesteuert und überwacht werden. Mit Hilfe der Raumeinheit hat der Anlagennutzer die Möglichkeit, den Heizbetrieb, die Warmwasserbereitung und die Lüftung zu beeinflussen. RMU 40 ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und enthält einen Raumfühler.
ACS 45 für zeitgleichen Heiz- und Kühlbetrieb in Kombination mit NIBE Erdwärmepumpen.
Steuereinheit AXC 50 für F1345, für stufenweise gesteuerte Zusatzheizungen, einen gemischten Heizkreis, eine Grundwasser Umwälzpumpe, für eine Warmwasser Zirkulationspumpe oder weitere Zusatzkomponenten einsetzbar.
NIBE Abluftmodul FLM mit Wärmerückgewinnung für den Einsatz mit NIBE Sole/Wasser - Wärmepumpen zur Kontrollierten Wohnungslüftung mit effektiver Nutzung der Abluftwärme. Gehäuse aus Stahlblech, weiß. Gehäusefront im Design der S/W Wärmepumpen. Der Wohnungsabluft wird über den im FLM integrierten Luft/Wasser- Wärmetauscher, ein Großteil der enthaltenen Wärmeenergie entzogen und auf die Wärmequellenflüssigkeit übertragen. Aufgrund der hohen Temperaturdifferenz, zwischen der relativ kühlen Wärmequellenflüssigkeit und der warmen Abluft, erfolgt ein hoher Energieentzug (Wärmerückgewinnung). Die Temperatur der Wärmequellenflüssigkeit wird so vor dem Eintritt in die Wärmepumpe erhöht und steigert die Wärmepumpen- Heizleistung bzw. Jahresarbeitszahl. Regelung über F 1145/1155/1245/1255. FLM wird als Kompakteinheit direkt auf F1145/1155/1245/1255, oder separat mit Wandkonsolen (Artikelnummer: 067083, Zubehör) montiert. Bei Bedarf können auch mehrere Abluftmodule an eine NIBE Sole/ Wasser - Wärmepumpe angeschlossen werden. Bemerkung: Bei Einsatz des FLM Lüftungsmoduls ist die Wärmequelle immer mit einem Membran- Druckausdehnungsgefäß mit Anschlussgruppe (Artikelnummer: MAG18A, Zubehör) auszustatten.
Das Modul überwacht die aktuelle Raumluftfeuchte und stellt bei aktiviertem Kühlbetrieb sicher ,dass die witterungsabhängige Oberflächentaupunkttemperatur nicht unterschritten wird.Alternativ kann mit diesem Zubehör die releative Luftfeuchte über Anpassung der Raumtemperatur einen vorher festgelegten Wert nicht überschreitet. Dieses Zubehör ist konzipiert für die Geräte der Fxx55; und Fxx45-Serie.
Mit Einsatz von MODBUS 40 wird die Steuerung und Überwachung einer NIBE-Wärmepumpe über eine Gebäudeleittechnik auf Basis des MODBUS-Protokolls ermöglicht. Im Lieferumfang enthalten: Modul mit 2,5 m Kabel, Wandhalterung sowie einem USB-Stick mit Software für den Modbus-Manager
Das Zubehör Pool 40 steuert in Verbindung mit NIBE Sole/Wasser Wärmepumpen F11xx/F12xx/F13xx die Beheizung eines Pools. Im Lieferumfang enthalten: Umschaltventil mit Stellantrieb, Temperaturfühler sowie Regelungsmodul im Gehäuse mit Zusatzplatine, Sicherungsautomat, Anschlussklemme und Spannungsversorgung.
Raumfühler NIBE RTS 40 für eine gleichmäßigere Innentemperatur, Anzeige der Raumtemperatur im Wärmepumpendisplay. Er ermöglicht die Änderung der Raumtemperatur sowie das Auswerten bzw. Stabilisieren der Raumtemperatur. Im Lieferumfang der Wärmepumpe ist ein Raumfühler RTS 40 vorhanden.
Dieses Zubehör wird zur Erfassung der Wärmemenge genutzt, die die Wärmepumpenanlage erzeugt und für Brauchwasser sowie Gebäudebeheizung zur Verfügung stellt. Der Wärmemengenzähler misst Durchfluss und Temperaturdifferenz im Ladekreis. Der Messwert wird auf dem Display der VVM-Inneneinheit oder dem Regelgerät SMO 40 ausgegeben.
Das Lüftungsgerät NIBE ERS 10-400 ist mit einem leistungsfähigen Gegenstromwärmetauscher ausgestattet und zur Wandmontage konzipiert. NIBE ERS 10-400 wird immer in Kombination mit einer Wärmepumpe eingesetzt. Die Regelung des Lüftungsgerätes erfolgt über den Komfortregler der angeschlossenen NIBE Wärmepumpe. Damit ist das Lüftungsgerät ebenfalls NIBE Uplink-fähig. Die Möglichkeit beide Systeme über die Komfortregelung der Wärmepumpe zu steuern, führt zu einem sehr hohen Bedienkomfort.
Fühler NTC 10kOhm für Warmwasser-Bereitung oder als Vor-/Rücklauf-Temperaturfühler mit 4 Meter Kabel
Solar-Fühler Hochtemp. zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
Speicher-Fühler zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
Mit RMU S40 können NIBE-Wärmepumpen von einem anderen Raum im Gebäude gesteuert und überwacht werden. Mit Hilfe der Raumeinheit hat der Anlagennutzer die Möglichkeit, den Heizbetrieb, die Warmwasserbereitung und die Lüftung zu beeinflussen. RMU S40 ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und enthält einen Raumfühler.
Mit RMU 40 können NIBE-Wärmepumpen von einem anderen Raum im Gebäude gesteuert und überwacht werden. Mit Hilfe der Raumeinheit hat der Anlagennutzer die Möglichkeit, den Heizbetrieb, die Warmwasserbereitung und die Lüftung zu beeinflussen. RMU 40 ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und enthält einen Raumfühler.
ACS 45 für zeitgleichen Heiz- und Kühlbetrieb in Kombination mit NIBE Erdwärmepumpen.
Steuereinheit AXC 50 für F1345, für stufenweise gesteuerte Zusatzheizungen, einen gemischten Heizkreis, eine Grundwasser Umwälzpumpe, für eine Warmwasser Zirkulationspumpe oder weitere Zusatzkomponenten einsetzbar.
NIBE Abluftmodul FLM mit Wärmerückgewinnung für den Einsatz mit NIBE Sole/Wasser - Wärmepumpen zur Kontrollierten Wohnungslüftung mit effektiver Nutzung der Abluftwärme. Gehäuse aus Stahlblech, weiß. Gehäusefront im Design der S/W Wärmepumpen. Der Wohnungsabluft wird über den im FLM integrierten Luft/Wasser- Wärmetauscher, ein Großteil der enthaltenen Wärmeenergie entzogen und auf die Wärmequellenflüssigkeit übertragen. Aufgrund der hohen Temperaturdifferenz, zwischen der relativ kühlen Wärmequellenflüssigkeit und der warmen Abluft, erfolgt ein hoher Energieentzug (Wärmerückgewinnung). Die Temperatur der Wärmequellenflüssigkeit wird so vor dem Eintritt in die Wärmepumpe erhöht und steigert die Wärmepumpen- Heizleistung bzw. Jahresarbeitszahl. Regelung über F 1145/1155/1245/1255. FLM wird als Kompakteinheit direkt auf F1145/1155/1245/1255, oder separat mit Wandkonsolen (Artikelnummer: 067083, Zubehör) montiert. Bei Bedarf können auch mehrere Abluftmodule an eine NIBE Sole/ Wasser - Wärmepumpe angeschlossen werden. Bemerkung: Bei Einsatz des FLM Lüftungsmoduls ist die Wärmequelle immer mit einem Membran- Druckausdehnungsgefäß mit Anschlussgruppe (Artikelnummer: MAG18A, Zubehör) auszustatten.
Das Modul überwacht die aktuelle Raumluftfeuchte und stellt bei aktiviertem Kühlbetrieb sicher ,dass die witterungsabhängige Oberflächentaupunkttemperatur nicht unterschritten wird.Alternativ kann mit diesem Zubehör die releative Luftfeuchte über Anpassung der Raumtemperatur einen vorher festgelegten Wert nicht überschreitet. Dieses Zubehör ist konzipiert für die Geräte der Fxx55; und Fxx45-Serie.
Mit Einsatz von MODBUS 40 wird die Steuerung und Überwachung einer NIBE-Wärmepumpe über eine Gebäudeleittechnik auf Basis des MODBUS-Protokolls ermöglicht. Im Lieferumfang enthalten: Modul mit 2,5 m Kabel, Wandhalterung sowie einem USB-Stick mit Software für den Modbus-Manager
Das Zubehör Pool 40 steuert in Verbindung mit NIBE Sole/Wasser Wärmepumpen F11xx/F12xx/F13xx die Beheizung eines Pools. Im Lieferumfang enthalten: Umschaltventil mit Stellantrieb, Temperaturfühler sowie Regelungsmodul im Gehäuse mit Zusatzplatine, Sicherungsautomat, Anschlussklemme und Spannungsversorgung.
Raumfühler NIBE RTS 40 für eine gleichmäßigere Innentemperatur, Anzeige der Raumtemperatur im Wärmepumpendisplay. Er ermöglicht die Änderung der Raumtemperatur sowie das Auswerten bzw. Stabilisieren der Raumtemperatur. Im Lieferumfang der Wärmepumpe ist ein Raumfühler RTS 40 vorhanden.
Dieses Zubehör wird zur Erfassung der Wärmemenge genutzt, die die Wärmepumpenanlage erzeugt und für Brauchwasser sowie Gebäudebeheizung zur Verfügung stellt. Der Wärmemengenzähler misst Durchfluss und Temperaturdifferenz im Ladekreis. Der Messwert wird auf dem Display der VVM-Inneneinheit oder dem Regelgerät SMO 40 ausgegeben.
Das Lüftungsgerät NIBE ERS 10-400 ist mit einem leistungsfähigen Gegenstromwärmetauscher ausgestattet und zur Wandmontage konzipiert. NIBE ERS 10-400 wird immer in Kombination mit einer Wärmepumpe eingesetzt. Die Regelung des Lüftungsgerätes erfolgt über den Komfortregler der angeschlossenen NIBE Wärmepumpe. Damit ist das Lüftungsgerät ebenfalls NIBE Uplink-fähig. Die Möglichkeit beide Systeme über die Komfortregelung der Wärmepumpe zu steuern, führt zu einem sehr hohen Bedienkomfort.
Fühler NTC 10kOhm für Warmwasser-Bereitung oder als Vor-/Rücklauf-Temperaturfühler mit 4 Meter Kabel
Solar-Fühler Hochtemp. zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
Speicher-Fühler zu Solar 40 zur Steuerung einer thermischen Solaranlage über NIBE Wärmepumpenregelung in Kombination mit dem AXC 40 oder AXC 50.
ZUR BERATUNG